Ein Tausendsassa verändert Godesberg
GESCHICHTEN AM GRAB Der Pfarrer Julius Axenfeld gründete Ende des 19. Jahrhunderts fast ein Dutzend Godesberger Bildungs- und Sozialeinrichtungen. Begraben ist er auf dem Burgfriedhof neben katholischen Priestern
(17. Januar 2023, General-Anzeiger)
VON EBBA HAGENBERG-MILIU
BAD GODESBERG. | Zu seiner Beerdigung im Juli 1896 sollen die Godesberger nur so auf den Burgfriedhof geströmt sein: Julius Axenfeld (1834-1896) galt es zu betrauern, den Pfarrer, der von 1870 bis 1895 die erste hiesige evangelische Gemeinde aufgebaut und nahezu ein Dutzend soziale und Bildungseinrichtungen initiiert hatte. Seine sterblichen Überreste waren im Juni 1896 zurückgekehrt. Axenfeld war im Alter von 62 Jahren in Marburg nach einer Magenkrebsoperation gestorben – ein bitteres Ende für einen rastlosen Kämpfer für die Benachteiligten der Gesellschaft und nicht zuletzt für seinen Glauben.
(mehr …)