Historisches Godesberg erkunden
Godesberger Geschichte und Geschichten erleben

Der 50. Band der jährlichen Heimatblätter erschien bereits 2013 und die langjährige Erfolgsgeschichte setzt sich fort. Die Autoren forschen und schreiben über die unterschiedlichsten Themen aus jüngerer und älterer Zeit. Spannende Geschichten und interessante Bilder finden sich. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei:
Jedes Jahr erhalten die Mitglieder seit 1963 das Godesberger Heimatblatt kostenlos.

Der VHH gibt auch Bücher zur Godesberger Geschichte heraus oder hat Nachdrucke älterer Schriften gefertigt. „Die Entwicklung der Industrie in dem Badeort Godesberg“ zeigt rund 70, zum Teil noch ansässige Unternehmen, und hier wird Wirtschaftsgeschichte lebendig. In „Ferdinand Wurzer und die Gründung des Godesberger Gesundbrunnens“ wird geschildert, wie Wurzer das Godesberger Mineralwasser vor über 225 Jahren untersuchte; dadurch kam es zur Gründung des Badeorts. Mitglieder erhalten neue Bücher und Nachdrucke kostenlos.

Der umfangreiche Bildband „Schönes Bad Godesberg“ gibt einen Überblick über den gesamten Ort. Zuerst werden die 4 Wahrzeichen und dann die 13 Ortsteile von Bad Godesberg dargestellt. In jedes Kapitel wird kurz eingeführt und dann folgen die Bilder. Die Bilder zeigen Charakteristisches und Erstaunliches. Sie möchten den Betrachter zum Aufsuchen einzelner Orte und zum Entdecken vieler weiterer sehenswerter Motive verführen. Der Bildband ist aus Anlass des 150-jährigen Bestehens des VHH im Jahre 2019 erschienen. Er enthält 256 Seiten und 235 Bilder. Dank zahlreicher Spenden ist er außerordentlich preiswert: er kostet nur 20 €.
Die genannten Publikationen können Sie in unserer Geschäftsstelle erwerben. Die aktuellen Ausgaben sind auch bei der Servicestelle der SWB in der Alten Bahnhofstr. 22 a und bei Stadtmarketing Bad Godesberg am Ria-Maternus-Platz 1 erhältlich. Die genauen Preise entnehmen Sie bitte unserer Preisliste
Gemeinsam
Informationen und Verkauf
Der VHH informiert seine Mitglieder vierteljährlich durch einen Rundbrief über aktuelle Studienfahrten, Klaaftreffs, Vorträge und andere Veranstaltungen. Der VHH hat ein großes Archiv mit Tausenden von Bildpostkarten und Fotos und Schriften zu Bad Godesberg und den Ortsteilen. Sie können dieses Archiv während der Geschäftszeiten einsehen und manche Schriften entleihen. Wir helfen Ihnen bei der Suche und geben auch schriftlich Auskünfte. Während der Geschäftszeiten findet der Verkauf von Studienfahrten, von Godesberger Heimatblättern und Spaziergängen sowie sonstigen Schriften statt. Gebrauchte Heimatblätter werden verbilligt abgegeben.
Eine kleine Auswahl der Schriften finden Sie auch bei
→ Stadtmarketing Bad Godesberg Ria-Maternus-Platz 1
→ Stadtwerke Bonn ServiceCenter Alte Bahnhofstr. 22 a.
Wir senden Ihnen auch gerne Schriften zu
Bestellungen durch E-Mail an den "VHH" info@vhh-badgodesberg.de mit Angabe Ihrer Postadresse
Konto: VR-Bank Bonn IBAN: DE95 3816 0220 4101 1850 15, BIC: GENODED1HBO