Wappen von Bad Godesberg
VHH
Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V.

Aktuelles

  1. Unsere nächsten Veranstaltungen

    Spaziergänge zu den Sehenswürdigkeiten Bad Godesbergs jeweils mittwochs um 17.00 Uhr; Dauer ca. 1,5 Stunden.
    Ohne Anmeldung und auch für Nicht-Mitglieder kostenlos. Kleine Spenden sind willkommen:
    28.06.2023: Kunstwerke Redoutenpark/Kurpark, Treffpunkt: Haus an der Redoute (Inke Kuster)
    05.07.2023: Mehlem, Treffpunkt: Katholische Kirche St. Severin (Irmtraud Blask)
    12.07.2023: Lannesdorf, Treffpunkt: Brunnenplatz, Bushaltestelle „Lannesdorf Mitte“ (Werner Zorn)
    19.07.2023: Plittersdorf, Treffpunkt: Schloss Carstanjen am Rheinufer, Ziel: Rheinfähre Dollendorf/Rheinallee (Richard Grebert)
    26.07.2023: Friesdorf, Treffpunkt: Klufterplatz (Inke Kuster/Iris Henseler-Unger)
    02.08.2023: Rüngsdorf, Treffpunkt: Brunnen, Ecke Rheinstraße/Andreasstraße (Günter Gottmann)

    20.09.2023: Muffendorf, Treffpunkt: Remi-Baert-Platz an der Kommende (Pia Heckes) (wegen Krankheit vom 30.08.2023 verschoben)

    14.09.2023: 81. Klaaftreff mit dem Thema „Prinzessin Viktoria von Preußen – vom Bonner Palais Schaumburg zur Villa Friede in Mehlem“, ab 14.30 Uhr, in der Dürenstraße 2


    23.09.2023: Regiotour Köln
    Führung durch das „unterirdische Köln“ und danach römische Tischkultur und Tafelfreuden im Römisch-Germanischen Museum
    (max. 23 Personen, Anmeldeschluss 18.09.)


    06.10.2023: Besichtigung der Schlosserei Gottmann, 16.30 Uhr
    (Anmeldeschluss 25.09.)


    14.10.2023: Studienfahrt mit dem Bus nach Recklinghausen mit Ikonenmuseum und Schiffshebewerk Henrichenburg
    (Anmeldeschluss 25.09.)


    15.11.2023: Besichtigung der Feuerwache 3 in Bad Godesberg ab 15.45 Uhr
    (Anmeldeschluss 06.11.)


    Weitere Informationen sind im aktuellen Rundbrief (hier klicken) zu finden.


    Im Archiv der Rundbriefe (hier klicken) sind die Rundbriefe seit Anfang 2020 zu finden.

    Weitere Veranstaltungen

    21.10.2023: Rundgang über den Burgfriedhof mit Martin Ammermüller. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Michaelskapelle auf dem Burgberg.

    30.11.2023: 82. Klaaftreff zum Thema: „En Sparkass für die Jodesberjer“ ab 14.30 Uhr, in der Dürenstraße 2

  2. Stellungnahme zum Bonner Stadtmuseum

    Die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Geschichtsvereine, in dem auch der Bad Godesberger Heimatverein Mitglied ist, hat sich an die Verantwortlichen der Stadt Bonn und die Vertreter der Bonner Politik mit einer Stellungnahme gewandt, in der wir unsere Sorge über die Zukunft des Bonner Stadtmuseums ausdrücken. Wir fordern alle Anstrengungen, um die Chance, die sich durch eine Neukonzeption des Museums eröffnet, nutzen zu können. Natürlich haben wir uns auch dafür eingesetzt, dass die Stadtbezirke und -stadtteile von Bonn, also auch Bad Godesberg, adäquat in einem neuen Stadtmuseum repräsentiert werden. Den vollen Text der Stellungnahme mit der Liste der Adressaten finden Sie unter folgendem Link: Stellungnahme (PDF).

  3. Neue Bankverbindung

    Fusionierung VR Bank Bonn mit der VR Bank Rhein-Sieg eG. Daher eine neue Bankverbindung:
    VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG DE42 3706 9520 4101 1850 15 

Menü