Wappen von Bad Godesberg
VHH
Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V.

Aktuelles

  1. Unsere nächsten Veranstaltungen


    Am Samstag, dem 05.07., freuen wir uns auf Ihren Besuch bei unserem Stand an traditioneller Stelle auf dem Bad Godesberger Sommerfest im Stadtpark. Wir bieten viele Informationen und einen kleinen Flohmarkt z.B. mit Büchern zu regionalen Themen an!



    Folgende Studienfahrten und Regiotouren stehen an:


    Am Samstag, dem 12.07., wandern wir um 15 Uhr entlang des Godesberger Baches zum Gut Marienforst. Dieser Weg wurde vom Vater Lenné (Peter Joseph Lenné d. Ä.) als romantische Promenade für die Kurgäste Godesbergs angelegt. Auf ihm ist schon Beethoven zum Orgelspiel im Kloster Marienforst gewandert. Treffpunkt ist der Draitschbrunnen, Brunnenalle 33 (Dr. Norbert Schloßmacher, veranstaltet gemeinsam mit der Lenné-Gesellschaft Bonn e.V.).
    Kein Kostenbeitrag, Spenden sind willkommen.


    Kostenbeiträge für Regiotouren müssen vorab überwiesen oder in der Geschäftsstelle bar bezahlt werden.

    Wenn die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gehen wir nach Anmeldungseingang vor. Falls Sie unsere Bestätigung erhalten haben, jedoch an dem Tag verhindert sein sollten, bitten wir nachdrücklich um Abmeldung, damit andere Mitglieder des VHH von der meist langen Warteliste nachrücken können.




    Weitere Informationen sind im aktuellen Rundbrief (hier klicken) zu finden.


    Im Archiv der Rundbriefe (hier klicken) sind die Rundbriefe seit Anfang 2020 zu finden.


    Weitere Veranstaltungen


    Für diesen Sommer planen wir wieder unsere Spaziergänge in den Ortsteilen zu den Sehenswürdigkeiten Bad Godesbergs. Sie finden jeweils mittwochs um 17 Uhr statt und dauern ca. 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und auch für Nicht-Mitglieder kostenlos, eine kleine Spende ist aber willkommen!


    16.07. Skulpturenrundgang (Annette Krapp)
    Treffpunkt: Haus an der Redoute
    23.07. Rundgang Lannesdorf (Werner Zorn)
    Treffpunkt: Brunnenplatz, Bushaltestelle „Lannesdorf Mitte“
    30.07. Rundgang Rüngsdorf (Monika und Günter Gottmann)
    Treffpunkt: Brunnen, Ecke Rheinstraße/Andreasstraße
    06.08. Rundgang Plittersdorf (Richard Grebert)
    Treffpunkt: Schloss Carstanjen am Rheinufer, Ziel: Bastei
    13.08. Rundgang Mehlem (Irmtraud Blask)
    Treffpunkt: Katholische Kirche St. Severin
    20.08. Rundgang Villenviertel (Elinor Schuckmann-Tröder)
    Treffpunkt Platz vor der Sparkasse KölnBonn, Rheinallee 1
    27.08. Rundgang Friesdorf (Iris Henseler-Unger)
    Treffpunkt: Klufterplatz
    03.09. Rundgang Muffendorf (Pia Heckes)
    Treffpunkt: Remi-Baert-Platz vor der Kommende
    10.09. Rundgang Muffendorf (Pia Heckes) (Wiederholung)
    Treffpunkt: Remi-Baert-Platz vor der Kommende


    Die Geschäftsstelle des Vereins in der Augustastr. 82 ist in den Ferien am 05.08., 12.08. und 19.08. geschlossen.


  2. Stellungnahme zum Bonner Stadtmuseum

    Die Arbeitsgemeinschaft der Bonner Geschichtsvereine, in dem auch der Bad Godesberger Heimatverein Mitglied ist, hat sich an die Verantwortlichen der Stadt Bonn und die Vertreter der Bonner Politik mit einer Stellungnahme gewandt, in der wir unsere Sorge über die Zukunft des Bonner Stadtmuseums ausdrücken. Wir fordern alle Anstrengungen, um die Chance, die sich durch eine Neukonzeption des Museums eröffnet, nutzen zu können. Natürlich haben wir uns auch dafür eingesetzt, dass die Stadtbezirke und -stadtteile von Bonn, also auch Bad Godesberg, adäquat in einem neuen Stadtmuseum repräsentiert werden. Den vollen Text der Stellungnahme mit der Liste der Adressaten finden Sie unter folgendem Link: Stellungnahme (PDF).

  3. Neue Bankverbindung

    Fusionierung VR Bank Bonn mit der VR Bank Rhein-Sieg eG. Daher eine neue Bankverbindung:
    VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG DE42 3706 9520 4101 1850 15 

Menü