Wappen von Bad Godesberg
VHH
Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V.

„Wo bitte geht´s zur Altstadt?“

Enormes Interesse an „Hommage an Friedhelm Schulz“

(8./9. November 2024, Blickpunkt Schaufenster Bad Godesberg)

Bad Godesberg (as). Vier Wochen lang konnten Interessierte im Haus an der Redoute die Ausstellung „Wo bitte geht´s zur Altstadt – eine Hommage an Friedhelm Schulz“ besichtigen. Viele erlebten nostalgische Gefühle, Wehmut oder hatten vielleicht sogar Tränen in den Augen, als sie die Motive vom früheren Verlauf der Burgstraße und Michaelstraße anschauten. Die gemeinsam von Philipp Grgic (Stiefsohn von Friedhelm Schulz) und Fotografin Cynthia Rühmekorf mit dem Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg (VHH) organisierte Dokumentation von Fotografien, die Friedhelm Schulz als Betrachter der Altstadtsanierung in Bad Godesberg zu seinen Lebzeiten erstellt hatte, kam enorm gut an.

Wie Bernd Birkholz, Vorstandsmitglied des VHH berichtete, kann stolz und sehr zufrieden darauf zurückgeblickt werden, dass rekordverdächtige 1.125 Besucherinnen und Besucher sich die Bilder über das Verschwinden der Häuser und Straßen im Innenstadtbereich von den 1960er bis 1990er Jahren angesehen haben. Normalerweise kommen im Durchschnitt nicht so viele Besucher zu den Ausstellungen ins Haus an der Redoute wie bei der tollen Dokumentation, die nur dank der Fotos von Friedhelm Schulz möglich wurde. „Die Ausstellung war ein Herzensanliegen des Bad Godesberger Fotografen und er hatte sie noch vorbereitet“ hieß es bei der Eröffnung im September. Leider hat Schulz den Erfolg nicht mehr miterleben können. Er verstarb im März vergangenen Jahres.

125 VHH-Mitglieder nutzten beim Ausstellungsbesuch die Gelegenheit, ihr kostenloses Exemplar des Ausstellungskatalogs in Empfang zu nehmen und 118 Exemplare wurden an weitere Interessenten verkauft. Der Bezug des Bildbandes ist weiterhin über die Vereinsgeschäftsstelle in der Augustastraße 82 (geöffnet dienstags zwischen 15 und 18 Uhr) möglich.

Auf großes Interesse stießen begleitende Veranstaltungen zur Ausstellung, wie die Bildbetrachtung und Besichtigung mit Dr. Alexander Kleinschrodt von der Werkstatt Baukultur Bonn, der Vortrag von Dr. Martin Bredenbeck (Landschaftsverband Rheinland – Amt für Denkmalpflege) zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege in Bad Godesberg zwischen 1960 und 1990 sowie die abschließende Gesprächsrunde mit Bad Godesberger Bürgerinnen und Bürgern.

Menü